Klumpenbrecher werden im Allgemeinen an den Auslässen von Silos, Trichtern und/oder Einlässen von Förderschnecken, Drehventilen usw. eingesetzt. Sie dienen dazu, die Klumpen des Schüttguts aufzubrechen, bevor diese in den Prozess gelangen.
Klumpenbrecher werden standardmäßig mit Flanschmaßen für Schieber der Größen 200, 300, 350 und 400 hergestellt und sind in den Ausführungen Kohlenstoffstahl und Edelstahl erhältlich.
LC200 und LC300 werden mit einer Einzelwelle hergestellt, während LC350 und LC400 mit einer Doppelwelle hergestellt werden.